Selbstwert statt Mehrwert
Für ein Leben unter den Flügeln der Seele
Band 1
Fehlende oder unvollständige emotionale Vergangenheitsbewälti-
gung des Menschen selbst und ebenso in Familie und Gesell-
schaft, bedingen fehlende wie notwendige Auseinandersetzungen mit gesellschaftlichen Entwicklungen und Eintreten für Seele, psychische und körperliche Gesundheit.
Selbstwert statt Mehrwert
Marx und Nietzsche mischen sich ein
Band 1.1
Unsere kulturellen Wurzeln, wie sie durch Nietzsche und Marx bezüglich des Selbstwertes von Menschen vorliegen, zeigen in der Missachtung bedeutsame und gravierende Erklärungen für millionenfaches Leid. Vernachlässigung einer Werthaltung des menschlichen Wesens ist allerorts zu finden. Aber: Man kann mit Menschen nicht alles machen!
Selbstwert statt Mehrwert
Ärzte der Kultur statt Manager in der Kultur
Band 1.2
Ökonomie und Geschlechterverhältnis von Mann und Frau werden u.a. in Bezug auf unsere gültige Werteordnung betrachtet. Der Mensch wird neben dieser ultimativen und ausschließlichen Alleinstellung von Kapital und Geld bedeutungslos: Er ist Material. Psyche und Seele haben zu schweigen. Dadurch, mittels Identifikation mit kapitalistischem Denken und Prinzipien, arbeitet der Mensch pathologisch an seinem eigenen Selbst- und Selbstwertabbau.
Zulassung zur Abschaffung
Psychologische Psychotherapeuten in Deutschland
Band 2
Seele wird per Ökonomie und Berufsinhalte im Gesundheitswesen ausgetrieben. Die einzige Berufsgruppe, die sich für die Seele von berufswegen im Gesundheitswesen einsetzt, sind tiefenpsycholo-
gisch arbeitende Psychologische Psychotherapeuten (PP). Zweidrittel der PP sind Frauen. Diese Berufsgruppe steht auf der untersten Sprosse - im Vergleich zu den übrigen Fachärzten – bezüglich der Honorierung. Berufsrechte sind eingeschränkt. Ein in momento mati (sich im Sterben zusehen) breitet sich in vielerlei Hinsicht aus: ob finanziell, psychisch, sozial, juristisch oder im Hinblick auf medizinische und psychotherapeutische Versorgungsstrukturen.
Scheinheilung und Patientenerschaffung
Gesundheitswirtschaft in Deutschland
Band 3
Die Vernichtung von Heilung wird per Ökonomie im Gesundheits-
wesen abgewickelt. Summa summarum zeigt sich als bedeutsame und gravierende Erklärung für millionenfaches Leid die Vernach-
lässigung einer Werthaltung für das menschliche Wesen.